Sehr schade....
Meine Tante hätte heute Geburtstag, wenn sie nicht vor einigen Jahren qualvoll an Krebs gestorben wäre. Mein Onkel "vergießt unzählige Tränen" seit dem und insbesondere an solchen Tagen. Ich rufe ihn immer an ihrem Geburtstag, an ihrem Todestag und an dem Jahrestag ihrer Beerdigung an (natürlich auch an seinem Geburtstag – auch einfach manchmal "nur so", aber das ist etwas anderes...).
Es ist unglaublich schwierig für mich, einem Trauernden Trost zu spenden. Ich werde selber sprachlos und referiere alle Floskeln, die mir in dieser "Stressituation" so einfallen – sehr bitter – obwohl ich ähnliche Trauergefühle empfinde wie er. (Vielleicht ist das anmaßend?!?!)
Manchmal wünschte ich, ich könnte so losheulen und schreien wie ein Klageweib im Orient. Kann ich aber nicht – schon gar nicht am Telefon. Dabei verbindet gemeinsame Trauer und lässt die Toten auch länger mit guten Gefühlen bei uns sein.
Ich wurde anders erzogen: Gefühle zu zeigen, hatte immer etwa mit "Bloßstellen" oder/und "Ausgeliefertsein" zu tun. Man war angeblich verwundbar für alle. Schade........
Es ist unglaublich schwierig für mich, einem Trauernden Trost zu spenden. Ich werde selber sprachlos und referiere alle Floskeln, die mir in dieser "Stressituation" so einfallen – sehr bitter – obwohl ich ähnliche Trauergefühle empfinde wie er. (Vielleicht ist das anmaßend?!?!)
Manchmal wünschte ich, ich könnte so losheulen und schreien wie ein Klageweib im Orient. Kann ich aber nicht – schon gar nicht am Telefon. Dabei verbindet gemeinsame Trauer und lässt die Toten auch länger mit guten Gefühlen bei uns sein.
Ich wurde anders erzogen: Gefühle zu zeigen, hatte immer etwa mit "Bloßstellen" oder/und "Ausgeliefertsein" zu tun. Man war angeblich verwundbar für alle. Schade........
Desideria - 2004-03-05 20:06
1252