Spielerin ...
Nun, es ist ja offensichtlich, dass ich diesen sinnfreien Tests nicht widerstehen kann. Egal, ob es nun darum geht, inwieweit meine Haarfarbe farblich zu meiner favorisierten Zahnpasta passt, natürlich nur, wenn man die Sternschnuppenwahrscheinlichkeit der nächsten 30 Jahre und die eventuell dadurch auftretenden hormonellen Schwankungen mit viel Wohlwollen mit einbezieht oder ob das genaue Datum meines, wie dramatisch auch immer, Dahinsiechens berechnet werden soll: Ich bin dabei!
Egal, wie weit mich das Ergebnis in die dramatischen Fluten des Selbstzweifels zurückwerfen wird: ich will es wissen! ("Ich möchte wissen, wer es gewesen ist, der den Menschen als vernünftiges Tier definiert hat. Der Mensch ist vielerlei, aber er ist nicht vernünftig.")
Dadurch habe ich schon ungeahnte Fassetten meiner ach so schillernden Persönlichkeit entdecken können, die mir bis dato vollkommen verborgen geblieben waren. Diese sind allerdings so vielfältig und leider nicht immer moralisch wertvoll, sodass ich jetzt nicht weiter darauf eingehen möchte. ("Es ist mir immer recht, von meinen neuen Freuden alles und von meinen alten nichts zu wissen.")
Und wenn ich schon ein Spieler und gleichzeitig dieses Buch sein soll (aus dem alle Zitate hier stammen), dann gilt das hier wohl (zumindest für mich):
"Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben. Widerstehe ihr, und deine Seele wird krank vor Sehnsucht nach den Dingen, die sie sich selber verboten hat, vor Verlangen nach dem, was ihre ungeheuerlichen Gesetze zu etwas Ungeheuerlichem und Gesetzwidrigem gemacht haben. Man hat wohl gesagt, die größten Geschehnisse in der Welt ereigneten sich im Hirne. Im Hirne, und einzig und allein im Hirne ereignen sich auch die großen Sünden der Welt."
(hat uns Oskar Wilde gesagt und der hat wohl gewusst, wovon er redet...)
Egal, wie weit mich das Ergebnis in die dramatischen Fluten des Selbstzweifels zurückwerfen wird: ich will es wissen! ("Ich möchte wissen, wer es gewesen ist, der den Menschen als vernünftiges Tier definiert hat. Der Mensch ist vielerlei, aber er ist nicht vernünftig.")
Dadurch habe ich schon ungeahnte Fassetten meiner ach so schillernden Persönlichkeit entdecken können, die mir bis dato vollkommen verborgen geblieben waren. Diese sind allerdings so vielfältig und leider nicht immer moralisch wertvoll, sodass ich jetzt nicht weiter darauf eingehen möchte. ("Es ist mir immer recht, von meinen neuen Freuden alles und von meinen alten nichts zu wissen.")
Und wenn ich schon ein Spieler und gleichzeitig dieses Buch sein soll (aus dem alle Zitate hier stammen), dann gilt das hier wohl (zumindest für mich):
"Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben. Widerstehe ihr, und deine Seele wird krank vor Sehnsucht nach den Dingen, die sie sich selber verboten hat, vor Verlangen nach dem, was ihre ungeheuerlichen Gesetze zu etwas Ungeheuerlichem und Gesetzwidrigem gemacht haben. Man hat wohl gesagt, die größten Geschehnisse in der Welt ereigneten sich im Hirne. Im Hirne, und einzig und allein im Hirne ereignen sich auch die großen Sünden der Welt."
(hat uns Oskar Wilde gesagt und der hat wohl gewusst, wovon er redet...)
Desideria - 2005-06-27 23:35
2572