Gestern durfte ich bei einem Abendessen mit Menschen dabei sein, die zuerst zum größten Teil fremd waren, aber GöttinseiDank fast alle den gleichen Vornamen hatten und so Sätze sagten wie:
"Ich hoffe ihr habt nichts dagegen, ich habe schon mal für alle ein Menü und den Wein bestellt. Es gibt zuerst verschiedene Muscheln und gegrillte Jakobsmuschel und dann ein paar Hummer und Langusten ..."
oder:
"Salut! Ich glaube, ihr trinkt zu langsam...."
Ach ja, Rosen hat's auch noch geregnet ;) .... logisch!
Danke!
Desideria - 2004-12-04 08:20
1447
Giraffen gab es gerade nicht im Angebot (sorry, Jazzy und hidden ;)
da musste halt die gute alte Katz wieder ran ...

Desideria - 2004-12-03 19:11
1327
In der Wundertüte meines Buchhändlers waren doch mehr Schätze, als ich zuerst annahm. Unter anderem ein Buch, dass mich über gewisse Bräuche aufklären konnte, die in meiner Familie sträflichst vernachlässigt wurden und mir wahrscheinlich deshalb die Zukunft verbaut haben. Das ist mir gestern überraschend klar geworden, als ich in „Familienfeste traditionell feiern“ unter der Rubrik „Hochzeiten“ leider feststellen musste, dass eine Aussteuer vonnöten ist, um einen Mann abzukriegen. Das wusste ich nicht! Jetzt wird mir einiges klar …
Eine ordentliche Frau, die es wert ist, geheiratet zu werden, braucht für ihre Aussteuer Folgendes:
1 Kleiderkasten
2 Betten
2 Nachtkästchen
1 Weißzeugkasten
1 Glaskasten für Schöngeschirr
1 Kommode
1 Tisch
6 Stühle
1 Sofa
1 Bank
1 Truhe
1 Wiege
12-fach Bettzeug
12 Tischdecken
24 Handtücher
12 Teller
6 Schüsseln
verschiedene Töpfe und andere Küchengeräte
30 Paar Strümpfe
10 Kleider, farbig und schwarz
12 Schürzen (2 seidene)
6 seidene Halstücher
24 Schnupftücher
4 Kopftücher
3 Unterröcke
3 Hüte
8 Paar Schuhe
30 Leinenhemden
Okay, okay – ich habe nicht so viele Leinenhemden, dafür aber wesentlich mehr Schuhe :) Bis jetzt ist das alles noch kein Problem, aber jetzt kommt's:
außerdem:
1 Kunkel
1 Spinnrad
1 Haspel
1 Hechel
1 Breche
1 Schwingstock (wofür der wohl gut ist :)
1 Backmulde
Körbe
Fruchtsäcke
und nicht zu vergessen:
die Brautkuh.
Kein Wunder, dass ich nicht verheiratet bin: Mir fehlt definitiv die Kuh!!!
Desideria - 2004-12-03 11:49
2854
und diesmal ist es noch schlimmer gekommen, als
das letzte Mal. Wahrscheinlich kann ich nicht widerstehen, weil es mich so sehr an meine Kindheit erinnert und an die große Hoffnung und freudige Erwartung, vielleicht DIESES MAL wirklich den großen Schatz zu finden. Schließlich muss ja irgendwann jeder mal Glück haben …
Ich habe also wieder eine Wundertüte gekauft. Beim Buchhändler meines Vertrauens. Schön, als ein grünes Ungetüm verpackt, ca. 3 Kilo schwer und mit der Aufschrift:
Wundertüte!!! 115,02.- 6.-
Ich konnte einfach nicht widerstehen. Keine Chance.
Die Entscheidung, ob ich dieses Mal nun das große Los gezogen habe, überlasse ich euch:
- Stella Stellaris - Iris Cronenburg – („Ein zauberhaftes Märchen“ ZDF)
- Familienfeste traditionell feiern - Johanna Woll/Theo Götz
- Das Erfolgreichste - Guinness World Records / Mini Book
- Das Schnellste - Guinness World Records / Mini Book
- Ungeplante Abgänge - Herbert Rosendorfer
(Zwei neue Geschichten aus der Mitte der Welt)
- Freiheit West (Der Medientreff) - Richard Rogler
- Hamburg für Leser - Katrin Duggen / Anke Küpper
(Leseorte, Bibliotheken, Antiquariate, Buchhandlungen)
- Es ist doch alles grün (Erzählung) - Gudrun Pausewang
- Mobile Suit Gundam – Story: Hajime Yadate & Yoshiyuki Tomino / Art: Kazuhisa Kondo (Komik)
- Aqua-Fitness (Das Programm für mehr Spaß im Wasser) - Gritt Ockert
- Deutschlands Weine 2001/02 - Horst Scharfenberg
- Big Trouble in Little China – Video mit Kurt Russel und Kim Cattrall
Na ja, ist ja für jeden etwas dabei
(ich wollte schon immer japanische Komiks lesen…)
Desideria - 2004-12-02 15:51
2105
Wenn man den Veranstaltungsort, den ich gestern Abend besucht habe, für eine Veranstaltung mieten möchte, ist man gezwungen, gleichzeitig 150 Ordnungskräfte zu bezahlen, die Aufgaben haben, von deren Existenz ich bis gestern noch keine Ahnung hatte, die mich aber gerade aus diesem Grund, um so mehr faszinieren. Einige von diesen Menschen waren den ganzen Abend nur damit beschäftigt, die vermeintlichen Fluchtwege - auch von Flüchtigen - freizuhalten oder die Knöpfe in den diversen Fahrstühlen zu drücken.
Der absolut beste Job aber, jedenfalls in diesem Moment von dem Jobbenden als solcher empfunden, war der desjenigen, der bepackt mit einem gekühlten Biercontainer durch die Menge der Besucher gehen sollte, um diejenigen, die vor der dicht gedrängten Masse vor den Theken abgeschreckt wurden, trotzdem mit dem ersehnten Nass zu versorgen. Wohl selbst ein großer Fan des Gerstensaftes, konnte er der Versuchung der Selbstverkostung, da so nah an der Quelle, nicht widerstehen und hatte deshalb auch Probleme mit dem aufrechten Gang. Sein Gesichtsausdruck ließ aber vermuten, dass er durchaus nicht unglücklich oder auch nur besorgt darüber war. Im Gegenteil, der Job schien ihm absolut Freude zu machen. Jedenfalls im Moment. Und gibt es etwas Schöneres, als Spaß an seinem Job zu haben?!
Der mit Abstand mieseste Job, der nur böse Blicke oder komplettes Unverständnis einbrachte, war der desjenigen, der durch die lustige Besuchermenge mit prüfendem Blick und witternder Nase schleichen musste, um diejenigen, die es wagten, diese heilige Stätte durch allerlei Rauchwerk zu entweihen, zu stellen und sie unter autoritärer Zurechtweisung zu zwingen, dieses unrühmliche Verhalten sofort einzustellen, indem er ihnen das üble Teufelszeug entriss, zu Boden warf und mit seinem groben Schuhwerk zerdrückte. Man sah ihm auch an, dass er wenigstens militanter Nichtraucher, wenn nicht gar religiöser Fanatiker sein musste, um diese Arbeit ohne bleibenden seelischen Schaden ausüben zu können. Blöder Job, ganz mieser Job.
Was war eigentlich euer miesester Job?
Desideria - 2004-12-01 12:45
5815