Kürbis Content ...
wiedermal auf den letzten Drücker:
Kürbis mit Harissa und Gambas

das Rezept folgt auch noch im Laufe des Tages ...
Edit:
Hier jetzt endlich das Rezept
(diesmal sogar mit genauer Mengenangabe mal so für circa 2 Personen, wie z. B.:
1 Kürbis):
Man nehme:
- zweidrei kleine Kürbisse oder einen großen (je nachdem, ob man die ausgehöhlten Kürbisse als Teller für jeden oder als Schüssel für alle verwenden möchte)
- einzwei gehackte Zwiebeln
- einzwei Kaffir-Limettenblätter (oder ein Lorbeerblatt)
- einen Becher Milch (oder Kokosmilch, für den, der es lieber cremiger mag)
- einen Becher (Hühner-)Brühe
- eine Prise Puderzucker
- eine Prise Pfeffer
- eine Prise Muskatnuss

Kürbisse aushöhlen (das geht am besten mit einem Grapefruitmesser, das vorne ein wenig gebogen ist oder einem Löffel), Kerne aus der Mitte entfernen (nicht wegschmeißen – ich habe da weiter oben/unten ein sehr schönes Rezept für geröstete Kürbiskerne gesehen), das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Die gehackten Zwiebeln in einem Topf in Öl und/oder Butter glasig werden lassen, die Kürbisstücke dazugeben, mit Milch und Brühe übergießen, die Limettenblätter dazugeben und köcheln lassen bis der Kürbis weich geworden ist.

Limettenblätter wieder herausnehmen und den Rest mit dem Zauberstab oder dem Mixer so zerkleinern und mixen, bis die Konsistenz gefällt. Ich persönlich mag gerne noch ein paar Kürbisstücke in der Suppe, andere mögen sie lieber ganz glatt und weich. Das ist Geschmackssache. Mit einem Hauch Muskatnuss, Puderzucker und Pfeffer würzen.
Harissa selbstgemacht:
- einzwei (frische oder getrocknete) Chilischoten
- einzwei Knoblauchzehen, geschält
- grobkörniges Salz
- einzwei Esslöffel Koriandersamen
- einzwei Esslöffel Kreuzkümmel (Cumin)
- Olivenöl

Chilischoten entkernen und klein schneiden, Knoblauch hacken, Koriandersamen und Kreuzkümmel ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten. Allein der Duft lässt einen schon von einen Basar mit all seinen Geheimnissen träumen. Dann alles mit Salz und Öl in einem Mörser zerstampfen (nicht die Träume). Man kann die Harissa-Paste direkt in die Suppe einrühren oder separat in einer Schale servieren, je nach Mut zur orientalischen Schärfe.
Der Clou:
- ein Stängel Zitronengras
- ein paar Gambas
- etwas Butter und Öl
Den Zitronengrasstängel halbieren oder vierteln, jeweils dreivier Gambas auf einen Stängel spießen, salzen und pfeffern, Butter und Öl in der Pfanne erhitzen, in der vorher die Gewürze geröstet wurden und die Spieße braten bis die Gambas gar sind. Das geht ganz schnell.
Die Harissa-Kürbis-Suppe in die ausgehöhlten Kürbisschalen füllen und die Spieße darüber legen. Wer mag kann noch ein wenig frischen Koriander darüber streuen.
Guten Appetit!

das Rezept folgt auch noch im Laufe des Tages ...
Edit:
Hier jetzt endlich das Rezept
(diesmal sogar mit genauer Mengenangabe mal so für circa 2 Personen, wie z. B.:
1 Kürbis):
Man nehme:
- zweidrei kleine Kürbisse oder einen großen (je nachdem, ob man die ausgehöhlten Kürbisse als Teller für jeden oder als Schüssel für alle verwenden möchte)
- einzwei gehackte Zwiebeln
- einzwei Kaffir-Limettenblätter (oder ein Lorbeerblatt)
- einen Becher Milch (oder Kokosmilch, für den, der es lieber cremiger mag)
- einen Becher (Hühner-)Brühe
- eine Prise Puderzucker
- eine Prise Pfeffer
- eine Prise Muskatnuss

Kürbisse aushöhlen (das geht am besten mit einem Grapefruitmesser, das vorne ein wenig gebogen ist oder einem Löffel), Kerne aus der Mitte entfernen (nicht wegschmeißen – ich habe da weiter oben/unten ein sehr schönes Rezept für geröstete Kürbiskerne gesehen), das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Die gehackten Zwiebeln in einem Topf in Öl und/oder Butter glasig werden lassen, die Kürbisstücke dazugeben, mit Milch und Brühe übergießen, die Limettenblätter dazugeben und köcheln lassen bis der Kürbis weich geworden ist.

Limettenblätter wieder herausnehmen und den Rest mit dem Zauberstab oder dem Mixer so zerkleinern und mixen, bis die Konsistenz gefällt. Ich persönlich mag gerne noch ein paar Kürbisstücke in der Suppe, andere mögen sie lieber ganz glatt und weich. Das ist Geschmackssache. Mit einem Hauch Muskatnuss, Puderzucker und Pfeffer würzen.
Harissa selbstgemacht:
- einzwei (frische oder getrocknete) Chilischoten
- einzwei Knoblauchzehen, geschält
- grobkörniges Salz
- einzwei Esslöffel Koriandersamen
- einzwei Esslöffel Kreuzkümmel (Cumin)
- Olivenöl

Chilischoten entkernen und klein schneiden, Knoblauch hacken, Koriandersamen und Kreuzkümmel ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten. Allein der Duft lässt einen schon von einen Basar mit all seinen Geheimnissen träumen. Dann alles mit Salz und Öl in einem Mörser zerstampfen (nicht die Träume). Man kann die Harissa-Paste direkt in die Suppe einrühren oder separat in einer Schale servieren, je nach Mut zur orientalischen Schärfe.
Der Clou:
- ein Stängel Zitronengras
- ein paar Gambas
- etwas Butter und Öl
Den Zitronengrasstängel halbieren oder vierteln, jeweils dreivier Gambas auf einen Stängel spießen, salzen und pfeffern, Butter und Öl in der Pfanne erhitzen, in der vorher die Gewürze geröstet wurden und die Spieße braten bis die Gambas gar sind. Das geht ganz schnell.
Die Harissa-Kürbis-Suppe in die ausgehöhlten Kürbisschalen füllen und die Spieße darüber legen. Wer mag kann noch ein wenig frischen Koriander darüber streuen.
Guten Appetit!
Desideria - 2005-11-15 10:40
2899
Ein Rezept, um im Contest den Heimvorteil zu nutzen?