Wer sollte das nicht von sich behaupten w o l l e n?
Und die Verpflichtung nicht fühlen, es auch zu erreichen? Wer wollte nicht - gegen welchen Widerstand auch immer - riskieren?
("Der stehle weinend sich aus diesem Kreis.")
"Es wrd uns nicht verziehen werden, umsonst gelebt zu haben." Gabriele D'Annunzio.
"Aber natürlich glaubt sie nicht an die Gnade. Das tut niemand.
Wir, die wir das Beichten vergessen, haben schon immer die, die uns vergeben könnten, zuerst sterben lassen."
sind die Ziele, etwas erreichen zu wollen, etwas gänzlich anderes, als es auch tatsächlich umsetzen zu können.
Aber es ist schon richtig: Nur Versuch macht kluch! (sagt man zumindest hier im Ruhrgebiet)
oder
in schöneren Worten von Louisa M. Alcott: Es mag sein, dass ich meine Ziele nie erreichen werde, aber ich kann sie schauen, mich an ihnen erfreuen und sehen, wohin sie mich leiten.
Jedenfalls in den Bereichen, die einem selbstbestimmt zugänglich sind. Mindestens erreicht man sie auf einer symbolischen Ebene, die sich realisiert (zum Beispiel das Fliegen, das wir ja nicht konkret beherrschen; dennoch erhebt uns jedes Flugzeug in die Luft).
Finden wir einen solchen symbolischen Weg nicht, dann lag es daran, daß wir uns gehenließen, also auf Bequemlichkeit Wert legten. Mir wird nie Lagerfelds Antwort aus dem Kopf und dem Herzen gehen, der, nach dem Geheimnis seines Erfolges befragt, "wenig schlafen" sagte.
Tagsüber ist das meiste b e s o n d e r s verborgen... Es ist wie mit der Sprache: Hunderte Leute schreiben "Dichtungen", weil sie meinen,die Sprache "sowieso" zu können. Und das Gegenteil ist der Fall.
Wer sollte das nicht von sich behaupten w o l l e n?
("Der stehle weinend sich aus diesem Kreis.")
"Es wrd uns nicht verziehen werden, umsonst gelebt zu haben." Gabriele D'Annunzio.
Wir, die wir das Beichten vergessen, haben schon immer die, die uns vergeben könnten, zuerst sterben lassen."
Es gibt keine Gründe dafür zu beichten.
Vorfahren ???
Sie: ALLES ist möglich!!!
Er: Man soll nie nach den Sternen greifen!
Doch die Sterne waren immer zum Greifen nah und werden es auch immer sein ...
Also.
(Oder klemmt den Schwanz zwischen die Beine und lebt mit schlechtem Gewissen, nicht anderen, aber sich selbst gegenüber. Gell?)
Und doch
Aber es ist schon richtig: Nur Versuch macht kluch! (sagt man zumindest hier im Ruhrgebiet)
oder
in schöneren Worten von Louisa M. Alcott: Es mag sein, dass ich meine Ziele nie erreichen werde, aber ich kann sie schauen, mich an ihnen erfreuen und sehen, wohin sie mich leiten.
In aller Regel erreicht man sie aber.
Finden wir einen solchen symbolischen Weg nicht, dann lag es daran, daß wir uns gehenließen, also auf Bequemlichkeit Wert legten. Mir wird nie Lagerfelds Antwort aus dem Kopf und dem Herzen gehen, der, nach dem Geheimnis seines Erfolges befragt, "wenig schlafen" sagte.
Es ist immer gut ...
Insomnie
Nein. Besonders tagsüber.
Nachts ...
(damit Augenwischerei keine Chance hat - tagsüber ist das meiste ja sowieso offensichtlich)
Eben nicht, Desideria.
Lichtgestalten ...
Oh je.
ich vergaß ...
*lachtlaut*