ist ein Geschenk.
Wer Absicht und Erwartungen mit einem Geschenk verbindet sollte das Geschenk ablehnen oder nicht schenken. Ein Geschenk bindet nicht, sondern soll Freude bereiten. Am besten für den Schenkenden und dem Beschemkten. Komisch gerade heute habe ich eine Diskussion über Geschenke-Kultur gehabt. Bin aber auch nicht unbedingt weitergekommen, außer mit der Feststellung, dass ich manchmal die Zielmarke (?) treffe, manchmal aber auch völlig daneben liege - Egal ob mit einem kleinem oder großem Geschenk) - also die Situation in der sich die oder der Beschenkte gerade befindet nicht unbedingt richtiig eingeschätzt habe. Die Balance zwischen groß und klein UND Einschätzung des Beschenkten zu finden und die Balance zwischen freudiger Annahme oder kritischem Hinterfragens des Geschenkes soll dann wohl "Geschenk-Kultur" sein
Ein Geschenk ist ein Geschenk
Wer Absicht und Erwartungen mit einem Geschenk verbindet sollte das Geschenk ablehnen oder nicht schenken. Ein Geschenk bindet nicht, sondern soll Freude bereiten. Am besten für den Schenkenden und dem Beschemkten. Komisch gerade heute habe ich eine Diskussion über Geschenke-Kultur gehabt. Bin aber auch nicht unbedingt weitergekommen, außer mit der Feststellung, dass ich manchmal die Zielmarke (?) treffe, manchmal aber auch völlig daneben liege - Egal ob mit einem kleinem oder großem Geschenk) - also die Situation in der sich die oder der Beschenkte gerade befindet nicht unbedingt richtiig eingeschätzt habe. Die Balance zwischen groß und klein UND Einschätzung des Beschenkten zu finden und die Balance zwischen freudiger Annahme oder kritischem Hinterfragens des Geschenkes soll dann wohl "Geschenk-Kultur" sein
Walther von der Vogelweide hat gesagt:
Reiche Ernte naht, wenn reichlich ausgetreut man hat.