Schein und Sein ...

Als ich heute Morgen aus dem Haus trat, in den Ohren Hiphop von einer Kombo, die auf ihrer Tour immer von der Roten Gourmet Fraktion bekocht wird und ich deshalb bei dieser Musik automatisch an diese Nachspeise denken muss, die ich mich kaum traute anzuschneiden, weil sie die Form und das Aussehen eines menschlichen Gehirns hatte (aber dann doch ganz anders schmeckte), ich also mitsingenderweise schon ans Essen dachte (note to myself: Keine Schachtelsätze mehr!) und aus dem Haus trat, stand ich nicht wie sonst auf der Straße, sondern in mitten eines Filmcaterings, das über Nacht vor meiner Haustüre entstanden sein musste.

In Hamburg läuft man ja ständig durch irgendwelche Filmkrimis oder sonstigen Serienproduktionen (ich möchte gar nicht wissen, in wie vielen Filmen ich schon unfreiwillig und vor allen Dingen umsonst mitgespielt habe), so dass mir immer öfter der Verdacht kommt, dass diese Stadt eigentlich nur eine Filmkulisse ist und man die Wohnungen vermietet, um die gigantischen Produktionskosten aufzufangen und um die Gagen für die vielen Statisten zu sparen. Das Babelsberg des Nordwestens sozusagen, nur ohne Mauer drum rum. Ich bin auch der Überzeugung, dass München nicht echt ist. Weiß nur keiner.

Ich scheine meinen (plötzlichen) Auftritt aber gut gemacht zu haben, denn ich wurde angestrahlt und zwar nicht nur von Scheinwerfern, sondern auch von mehreren Menschen, mit für diese Tageszeit übertrieben geschminkten Gesichtern, die alle etwas Essbares in der Hand hielten, was sie wohl kurz zuvor dem Buffet entnommen hatten, dem ich gerade noch ausweichen konnte. Es wurden diesmal keine Speisen angeboten, die auch nur annähernd so aussahen, als ob man sie gerade chirurgisch aus den frischen Mordopfern entfernt hätte. War wahrscheinlich noch zu früh für Hirn oder Leber. Manche mögen ja keine Innereinen. Auch nicht von Tieren. Ich gehöre auch zu ihnen. Aber ich gehe nicht so weit, dass ich behaupten würde, gar keine toten Tiere zu essen oder nachts heimlich Legehennen zu befreien. Wie ein Genießer letztens so treffend bemerkte, hat ja schließlich jedes Tier das Recht, dass seine Haut getragen und sein Fleisch gegessen wird.

Diese Ansicht teilt mein Kollegen, mit dem ich dann mittags zusammen gegessen habe, eher nicht. Er hatte sich die gegrillten Hähnchenstreifen auf dem Salat extra durch Thunfisch ersetzen lassen, um kein Fleisch essen zu müssen, gab aber zu, dass dieser Tausch ihn auch nicht als wirklichen Vegetarier ausweisen würde. Hinzu kam, dass er sich ohne zu protestieren mit mir, dieser fleischfressenden Bestie, an einen Tisch setzte, um mir bei meinem Quasi-Kannibalismus Gesellschaft zu leisten.

Dann biss er unverhofft auf etwas Hartes:

„Oh, das war bestimmt eine Schrotkugel mit der sie den Thunfisch erschossen haben.“

„Ach, tun sie das neuerdings, damit beim Thunfischfang nicht so viele Delphine so grausam wie unsinnig umkommen?“

„MENSCH! FRAU D.!!! JETZT SCHMECKT MIR DER THUNFISCH WIRKLICH NOCH BESSER! DANKE VIELMALS!“

Manche Menschen sind einfach blind für die Wirklichkeit – und das in Hamburg …
1234
Muh-Tiger - 2005-03-16 18:35

Ich frag die Thunfischfraktion ob sie sich denn sicher sind das es wirklich Thunfisch ist. Könnte ja auch Hai oder Wal sein.
Und im gegebenen Falle hätte ich dann halt mal auf den Haiangelhaken hingewiesen. Also ganz dezent drauf hinweisen, dass Haie geangelt werden. Oder ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl das beim Walzerteilen evt. ein Stück von der Walsäge abgebrochen sein könnte.

Gelten Schachtelsätze eigentlich als vegetarisch?

Kur Gast - 2005-03-16 18:38

ich mag ja besonders den delphinfreundlichen thunfisch mit garantiert 5 prozent delphinbeifang, er schmeckt milder und ist insgesamt bekömmlicher.
kayjay - 2005-03-16 18:40

es gibt auch thunfisch der ohne das delephine zu schaden kommt, angeboten wird.
nur , die länder die den exportieren, gehören zu den ärmsten der welt, und die fischer riskieren für den fang ihr eigenes leben, weil sie mit kleinen booten auf jagt gehen.
Muh-Tiger - 2005-03-16 18:49

Es gibt auch Gras das Lustig macht und nicht nur träge. Und es gibt Canabis mit 3% Fleischanteil (wahlweise Kamel oder Dromedar).
Bekifft ist die Welt gleich viel eckiger. Aber hauptsache ich kann mit Delphinen reden.

Dieser Beitrag wurde unter Lizenz der Krabbel Gruppe ™© hergestellt.
Inhaltsstoffe laut EU-Richtlinie 3-2-1-Mainz:
95% Buchstaben
1% Satzzeichen
0.1% Fett i.Tr.
3.9% Sinnfreiheit
7% [Bonus-%] Freiheit für Afgahnistan (ob rot oder schwarz, dass ist egal)
Shey the Jester - 2005-03-17 04:56

Muh-Tiger hats mal wieder hingekriegt,

war mal wieder so erheitert, dass er 107%ige Beiträge schreiben konnte. (mit Bonus)
Stolze Leistung!

naja, ahnung hat er ja (rot oder schwarz^^)

*klingel klingel*
Desideria - 2005-03-17 06:09

@ Muh-Tiger

Schachtelsätze sind keinesfalls vegetarisch. Da sie sich vorwiegend um sich und ihresgleichen drehen, kann man ihnen durchaus Kannibalismus unterstellen, ohne großen Protest befürchten zu müssen.


@ kayjay
Es war schon immer gefährlich, auf andere Rücksicht zu nehmen. Und es wird vermutlich auch so bleiben ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Früüühling ...
Desideria - 2015-03-17 19:21
Schön, etwas von Dir...
Schön, etwas von Dir zu lesen... ich fange auch endlich...
virtualmono - 2014-05-02 13:44
vollmond
Deine Empfindungen und Beschreibungen kommen mir am...
yvonne (Gast) - 2014-04-15 11:53
Probier's doch einfach...
Probier's doch einfach mit Schreiben. Wirst schon sehen,...
Hoffende - 2014-03-20 21:52
Ich bin fürs Schreiben...
Paulaline - 2014-03-20 21:29
Wieder für ein Jahr bezahlt...
... mal sehen, ob ich dann hier auch wieder schreibe...
Desideria - 2014-03-17 21:11
Auf ein Neues ...
Desideria - 2014-01-06 21:19
Haha! ;-)
Haha! ;-)
deprifrei-leben - 2013-12-21 16:15
wenigstens einmal zu...
wenigstens einmal zu Ende geschaut ... immerhin.
Desideria - 2013-12-21 02:34
Insomnia ...
Nicht schlafen können und zur Ablenkung Hannibal Lecter...
Desideria - 2013-12-21 01:16

Status

Online seit 7728 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021-07-15 02:03



??????????????
Ach?!?!
Alltagsfragen
Das Leben in vollen Zügen
DATUM
Der Unterschied
Echt jetzt ?!
einfach schoen
Essen und Trinken
Fettnaepfchen
flickrhamburg
Fragen
Frauen etc.
FreitagContent
HHAASSSS!!!!!
in Buechern leben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren