Ich würd dich ja jetzt nach deiner Nummer fragen damit ich dich anrufen und du eine weitere sinnfreie Nummer speicher könntest. Aber wie du schon selber zugegeben hast, kennst du deine eigene Nummer ja nicht mal ansatzweise auswendig.
Zu deiner Ehrenrettung muss ich gestehen, ich schaue auch immer mal wieder nach falls mich jemand nach meiner Nummer fragt. Schliesslich rufe ich mich so selten selber an. Von daher ist es auch verständlich das die eigene Nummer eine derjenigen ist, die man als letztes auswendig kann.
Und jetzt wird mir auch langsam klar warum keine der charmanten Damen mich je zurückgerufen hatte obwohl ich ihnen meine Nummer gegeben habe. Wahrscheinlich haben sie alle bei einen anderen gutaussehenden Herrn angerufen und wie der Zufall so will, sind gleich bei ihm und seine Nummer geblieben.
es ist ja ganz einfach: Man nehme die Antwort aller Fragen, gefolgt von der umgedrehten Vorwahl eines großen Landes kombiniert mit dem Doppel der Antwort aller Fragen. Dann muss man nur noch die Nummer eines beliebten Netzbetreibers voranstellen. Fertig!
Muh-Tiger - 2005-08-10 15:34
Das ist mir zu ...
... kryptisch. Also wenn ich die Beschreibung oben in Zahlen umsetzen müsste, hätte ich wahrscheinlich eine 17-Stellige Nummer und würde mich mit einer chinesischen Nudelkocherin in Ho-Chi-Ming-City verbinden. Das einzige halbwegs sinnvolle was ich ihr dann sagen könnte wäre "Einmal 'Die große Antwort auf alle Fragen dieser Welt' süß-sauer bitte. Und zum mitnehmen".
Solche Eselsbrücken sind auch nichts für mich. Zumindest was meine Nummer betrifft. Denn spätestens an den Punkt wo ich "Doppelnull" sage, fühlen sich einige angesprochen und beginnen den Rest der Nummer zu ignorieren. Ich könnte natürlich auch sagen "Die große Antwort auf alle Fragen dieser Welt plus die Anzahl der Ziegen welche Zucker zum Zoo zogen, Klo...". Doch dann werde ich immer mit einem höflichem "OK, ich warte hier" unterbrochen.
Ach übrigens, ob es sich lohnt Beileidsbekundungen per SMS ans verlorengegangene Dings zu schicken? Vielleicht hat der Entwender ja Mitleid und bringt es zurück.
hat direkt nach dem Bemerken des schweren Verlustes karmatechnisch interveniert und eine Verwünsch-SMS losgeschickt, in der stand, dass dem neuen Besitzer meines Telefons leider jetzt ganz langsam und schmerzhaft die Hand abfaulen wird.
Lasoeur - 2005-08-10 16:07
Dummerweise...
war das NACHDEM du die Karte hast sperren lassen... aber egal, der gute böse Wille zählt ;-)
Muh-Tiger - 2005-08-10 23:11
"mitdenkende Schwester" sind zwei Worte die sich gegenseitig ausschliessen. Glaubt mir! Ich hab da Erfahrungen ... *grmpf*
Also dann sollte man evt. schon mal prophylaktisch eine Finger-Weg-SMS an alle Bekannten, Freunde und ONS schicken?
Wäre wohl eine Marktlücke: Hol dir jetzt deine Verfluch-Den-Bösewicht-SMS im Pampa Monats-Spar-Abo!
Lasoeur - 2005-08-11 11:32
Charmant, charmant, Herr Muh-Tiger...
machen Sie nur so weiter...
Muh-Tiger - 2005-08-11 12:39
Im Moment
kann ich mich wieder etwas bremsen. Fortsetzung folgt bei Gelegenheit.
Zu deiner Ehrenrettung muss ich gestehen, ich schaue auch immer mal wieder nach falls mich jemand nach meiner Nummer fragt. Schliesslich rufe ich mich so selten selber an. Von daher ist es auch verständlich das die eigene Nummer eine derjenigen ist, die man als letztes auswendig kann.
Und jetzt wird mir auch langsam klar warum keine der charmanten Damen mich je zurückgerufen hatte obwohl ich ihnen
meine Nummer gegeben habe. Wahrscheinlich haben sie alle bei einenanderengutaussehenden Herrn angerufen und wie der Zufall so will, sind gleich bei ihm und seine Nummer geblieben.Ich hab's jetzt ...
Das ist mir zu ...
Solche Eselsbrücken sind auch nichts für mich. Zumindest was meine Nummer betrifft. Denn spätestens an den Punkt wo ich "Doppelnull" sage, fühlen sich einige angesprochen und beginnen den Rest der Nummer zu ignorieren. Ich könnte natürlich auch sagen "Die große Antwort auf alle Fragen dieser Welt plus die Anzahl der Ziegen welche Zucker zum Zoo zogen, Klo...". Doch dann werde ich immer mit einem höflichem "OK, ich warte hier" unterbrochen.
Ach übrigens, ob es sich lohnt Beileidsbekundungen per SMS ans verlorengegangene Dings zu schicken? Vielleicht hat der Entwender ja Mitleid und bringt es zurück.
Meine mitdenkende Schwester ...
Dummerweise...
guteböse Wille zählt ;-)Also dann sollte man evt. schon mal prophylaktisch eine Finger-Weg-SMS an alle Bekannten, Freunde und ONS schicken?
Wäre wohl eine Marktlücke: Hol dir jetzt deine Verfluch-Den-Bösewicht-SMS im Pampa Monats-Spar-Abo!
Charmant, charmant, Herr Muh-Tiger...
Im Moment