
Den genauen Zeitplan und weitere Informationen findet man
hier. Dank an KHO.

Vielleicht gibt es dann auch ein paar neue Bilder ...
Desideria - 2005-11-08 09:41
3999
Es verwundert mich immer wieder, wie stark man doch mit Menschen verbunden ist, die man im Laufe des Lebens ins Herz geschlossen hat, auch wenn die räumlichen und zeitlichen Gegebenheiten eher das Gegenteil vermuten lassen.
Heute ist mir bei dem Versuch mein Chaos in den Griff zu kriegen meine Papiere zu ordnen, eine Karte mit einer liebevoll geschriebenen, kleinen Geschichte in die Hände gefallen, die vor einiger Zeit als Ostergruß gedacht war und mich jetzt lächeln ließ.
Ich sollte mal wieder anrufen, denke ich vor mich hin, wer weiß, wie das Leben so spielt, schließlich zeigt es sich ja oft von seiner unberechenbaren Seite. Plötzlich klingelt das Telefon und nach all dieser Zeit fragt mich die Geschichtenerzählerin, wie es mir denn so geht ...
Desideria - 2005-11-08 05:10
2208
Dies ist ein Reminder zum
Kürbis-Blog-Event im Kochtopf.

Der Countdown läuft. Nur noch 9 Tage dann ist auch schon der 15. November. Ich weiß, ich weiß, ich habe meinen Kürbis auch noch nicht geköpft, aber ich grübele schon heftig.
Bis jetzt sind schon sagenhafte Rezepte verraten worden und ich bin wirklich überrascht, was man alles mit so einem Kürbis anstellen kann. Meine Schwester behauptet sogar, dass man die Schale des orangefarbenen Hokaido-Kürbis mitessen kann. Sie hat den ganzen Kürbis in einem Familien-Spaghetti-Kochtopf gedämpft, bis er weich war, halbiert, die Kerne entfernt und dann irgendwas (ich glaube einen Salat) mit Flusskrebsen, Ingwer, Schnittlauch, Cocktailtomaten, Charlotten, Frühlingszwiebeln und Wildlachs gemacht – ich muss sie dazu noch einmal genauer befragen. Es soll köstlich gewesen sein.
Hier, so als Anregung, die bis jetzt eingegangenen Rezepte:
-
Kürbistarte mit Schafskäse
-
Ricotta-Kürbis-Kuchen
-
Panierte Kürbisroulade mit Orangen-Ingwer-Sauce und Kartoffel-Kürbis-Püree
-
Kürbis-Marroni-Wähe
-
Kürbis-Moussaka a la rage
-
Überraschungsgugelhupf
-
Kürbis-Gnocchi mit Tomatensauce
-
Süßer Apfel-Kürbis-Gries
-
Kürbis à la Hamilton
-
St. Peterfischfilets auf Kürbisgemüse
-
Kürbismaultaschen
-
Kürbiskäsekuchen
-
Kürbisbratkartoffeln
-
Geröstete Kürbiskerne
-
Kürbis-Bohnen-Eintopf mit Chorizo
-
Kürbisreibekuchen
-
Halloweentorte
und edit:
-
Schneller, bunter Kürbissalat
Habe ich jemanden vergessen? Ja, da gab es doch eine so schön "gruselige" Torte mit grünen Spaghetti-Glibber. Wohin ist die denn verschwunden ? Weiß das jemand?
In diesem Sinne:
You Are
|
A Scary Pumpkin Face
You would make a good pumpkin and liver sandwich.
|
Desideria - 2005-11-06 03:57
2831
Your Pimp Name Is...
|
Diamond Big Spenda
|
via
Herrn Unkreativ mit Dank für diese Erkenntnis
Desideria - 2005-11-06 03:41
6968
Touristen-Wochenende (II)
Meine 5-jährige Nichte hat großes schauspielerisches Talent. Ihr Repertoire an sofort abrufbaren Gefühlsregungen erstaunt mich immer wieder. Diese Fähigkeit wird auch gnadenlos eingesetzt, um – sagen wir mal – ihren Wünschen ein wenig Nachdruck zu verleihen. Daher ist bei so manchen ihrer Tränen ein kräftiger Applaus besser angebracht, als das Zücken eines Taschentuches, auch wenn der Anblick der schluchzenden Prinzessin einem das Herz zu zerreißen droht. Doch wenn sie den Namen "Tim Mälzer" hört, leuchten ihre Augen wirklich. Ich möchte gar nicht wissen, auf welchen Typ Mann sie fliegt, wenn sie mal 15 ist. Das könnte spannend werden. Wir werden sehen ...
Da sie mich samt Anhang besuchen wollte, habe ich versucht, einen Tisch im Restaurant dieses Fernsehkoches zu reservieren, um ihr die Chance zu geben, den Angebeteten mal in Wirklichkeit zu sehen, nicht ohne die leise Hoffnung, dass sie dann ihre Gefühle ihm gegenüber revidieren würde. Ich dachte mir schon, dass es nicht einfach werden würde, am Wochenende während der Bootsmesse einen Platz zu bekommen, da aber nicht nur meine Nichte dramatische Szenen aus dem Ärmel schütteln kann, hielt ich wenigstens eine 50:50 Chance für realistisch.
Nun, meine Überzeugungskraft prallte ohne Spuren zu hinterlassen an dem Band ab, welches mir mitteilte, dass alle Leitungen leider belegt wären, doch falls ich eine Reservierung machen wolle, sollte ich es später noch einmal probieren. Allerdings wären sie bis Mitte Dezember komplett ausgebucht. Es scheint tatsächlich Menschen zu geben, die sich Gedanken darüber machen, wo und was sie in 6 Wochen zu essen gedenken.
Die Enttäuschung meiner Nichte war erwartungsgemäß groß und der Anblick des Hauses ohne den achsogeliebten Koch ließ wieder die Tränen rollen: "Er ist nicht da." "Und das wohl schon länger, nach der Anzahl der Äpfel, die auf dem Boden seines Gartens liegen, zu urteilen." war der trockene Kommentar des männlichen Teils der Familie. Auch mein Einwand, dass dieser Mann nun wirklich nicht schön sei und das mit dem Kochen ...naja, löste nur ein lautstarkes "DOCH!" und wütendes Stampfen mit dem Fuß bei ihr aus. Damit bekam ihre eben erst laut vorgetragene Feststellung: "Das Beste an Hamburg ist meine Tante D.!" wieder einen völlig anderen Stellenwert.
Außerdem brachten mir meine Buh!rufe Richtung Herrn Mälzer auch noch argwöhnische Blicke vom weiblichen Rest der Familie ein. Dieser Mann hat mehr Anhänger, als ich erwartet habe. Manchmal sollte ich einfach meine Klappe halten. Ich war dabei, alle meine Sympathiepunkte zu zerreden. Das wurde mir aber erst so richtig klar, als meine Schwester mir ein Geschenk mit den Worten: "Augen zu und durch!" übergab. Als ich es ausgepackt hatte und mir auf dem Buchdeckel ein gewisser Koch schief entgegen lächelte, war ich wohl ein wenig sprachlos, aber meine kleine Nichte löste die angespannte Situation mit einem spitzen Schrei: "Das wollte ICH doch haben!". Tja, ich verschenke auch am liebsten Dinge, die ich selber gerne hätte ...
Desideria - 2005-11-03 11:27
5709
Letztes Wochenende ist so viel geschehen, dass ich den Bericht darüber ein wenig zerhacke, um keinen Roman schreiben zu müssen (und dem Anspruch eines
Plauderblogs gerecht zu werden):
Wochenend-Gestückel (I):
Hamburg ist groß und schön, immer eine Reise wert und angeblich das Tor zur Welt (von beiden Seiten begehbar) und so kam es, dass am letzten Wochenende sehr viele Menschen von überallher in diese Stadt strömten, um die Besonderheiten eben dieser bei ungewöhnlich strahlendem Sommerwetter mitten im Herbst zu genießen. Je schöner das Wetter, desto flüssiger scheinen die Attraktionen der Stadt zu werden. Alles, was Beine hat oder sonstwie von der Stelle kommt, pilgert zum Wasser und nimmt dort bevorzugt andere Flüssigkeiten zu sich. Das scheint ein Naturgesetz zu sein, das schon vor langer Zeit als eine prophylaktische Vorsichtsmaßnahme gegen allerlei Unbill geschätzt wurde.
Auch deshalb war der Gang zur Elbe und eine Fahrt mit der Fähre an den Strand ein Pflichtprogramm für meinen Besuch aus der anderen Stadt und mich. Als (Ur-)Einwohner kommt man ja eher nicht auf den Gedanken, an einem Sonntagnachmittag bei Sonnenschein die Landungsbrücken mit ca. 2 Millionen anderen Menschen besuchen zu wollen.
Aber durch Besuch mutiert man automatisch selbst zum Touristen in der sonst so vertrauten Gegend und tut Dinge, die man sonst freiwillig nie tun würde. Und ja, ich gebe es zu: Es hat mir gefallen. Sehr sogar. Und ich werde es beim nächsten Besuch bestimmt wieder tun. Das volle Programm. Nur den Kinderspielplatz an der Reeperbahn werde ich möglicherweise links liegen lassen.
Und zu meiner größten Überraschung stellte ich am Wochenbeginn durch diverse Blogeinträge fest, dass sich sogar etliche Menschen, deren schriftliche Ergüsse mich immer wieder erheitern und/oder berühren, freiwillig gerade zu dieser Zeit an diesem Ort befanden. Ist schon ziemlich klein die Touristen-Welt.

tbc ...
Desideria - 2005-11-02 15:22
4084